Landhausküchen
Die Landhausküche zeichnet sich durch profilierte Fronten, natürliche Materialien und oftmals dunkle Griffe, etwa im Gusseisen-Look, aus. Charakteristisch für Küchen im Landhausstil ist die Gemütlichkeit und der Wohlfühlfaktor. Das rustikale Design und liebevolle Details laden zu gemütlichen Stunden und zum Verweilen ein. Die Landhausküche muss dabei nicht altbacken sein – sie kann auch modern gestaltet sein. Verschiedene Stilrichtungen im Design lassen Ihnen alle Möglichkeiten offen – so finden auch Sie Ihre die perfekte Küche für Ihren individuellen Stil. Besonders beliebt sind weiße Landhausküchen, sie machen den klassischen Charme der Stilrichtung aus. Die Landhausküche muss natürlich nicht in Weiß gehalten sein – der Landhausstil hält viele Farben parat. Die Experten vom Küchen Campus in Viernheim beraten Sie zum Design Ihrer Landhausküche gern!
Landhausküchen stehen für natürliche Materialien. Deshalb werden häufig Echtholz, Kunststoff in Holzoptik oder Naturstein verwendet. Akzente wie eine Steinwand oder eine dicke Holzarbeitsplatte lassen sich mit einfachen weißen Fronten kombinieren und werden ideal in Szene gesetzt. Natürlich lassen sich auch hier moderne Materialien wie Glas oder Metall einbauen – so bekommt die Küche einen modernen Touch. Auch beim Küchen Campus in Viernheim finden Sie moderne Landhausküchen.
Auch bei einer Küche im Landhausstil müssen Sie auf eine Ausstattung mit innovativen Geräten nicht verzichten. Moderne Geräte fügen sich wunderbar in die Fronten einer Landhausküche ein. Beim Küchen Campus in Viernheim steht Ihnen die neueste Küchentechnik für Ihre Landhausküche zur Verfügung, sodass Sie auf Komfort nicht verzichten müssen. Wenn Sie es doch lieber traditionell mögen, gibt es sogenannte „Range Cooker“ – große Öfen im traditionellen Stil.
Das Team von Küchen Campus berät Sie gerne rund um Ihre Landhausküche.
Vereinbaren Sie einfach einen Beratungstermin oder kommen Sie spontan in der Ausstellung in Viernheim vorbei!